• Kirche der Zukunft

    Die Impulstrilogie unseres Teams Geistlich Leiten lädt dazu ein, sich mit dem aktuellen Entwicklungsprozess der Diözese Rottenburg-Stuttgart "Kirche der Zukunft" zu beschäftigen.

  • Digitaler Stammtisch: Wohin geht die Reise – Kolpingsfamilie in der Kirche der Zukunft

    Herzliche Einladung zum digitalen Stammtisch am 17. November 2025 um 20 Uhr – wir diskutieren gemeinsam, wie Kolping den Prozess „Kirche der Zukunft“ mitgestalten kann und welche Chancen sich für uns in den Kolpingsfamilien daraus ergeben!

  • Diözesaner Kolpingtag 2026 – Neuer Termin!

    Aufgrund organisatorischer Herausforderungen ist der ursprünglich geplante Termin am 21.Juni 2026 leider nicht durchführbar.
    Der neue Termin für den diözesanen Kolpingtag ist der 26. Juli 2026 – bitte schon jetzt vormerken. Wir freuen uns auf euch!

  • Folgst du uns schon auf Instagram?

    Jetzt abonnieren und nichts verpassen:

    @kolpingwerkdvrs

     

Termine

Digitaler Stammtisch - Wohin geht die Reise – Kolpingsfamilie in der Kirche der Zukunft

17. November 2025, 20 Uhr, online

Umbrüche sind eine Zeit, in der sich vieles neu sortiert, mancher alte Zopf abgeschnitten und neue Fäden gezogen werden. Als Kolpingsfamilien sind wir Teil des Entwicklungsprozesses „Kirche der Zukunft“ der Diözese Rottenburg-Stuttgart. 

Wie wollen wir Kolping in Zukunft sein?
Was bedeuten die strukturellen Veränderungen in der Diözese für uns?
Welche Chancen entdecken wir für unsere bisherigen Aufgabenfelder und welche neue können sich für uns eröffnen?

Hier könnt ihr euch dazuschalten:

https://eu01web.zoom.us/j/66576107298?pwd=fau1uygJmJMbaCBShYaDqyAgtFQ7Hd.1 
Meeting-ID: 665 7610 7298
Kenncode: 772503
 

Vorbereitet wird der Digi-Stammtisch von Claudia Hofrichter und Robert Werner.

Geheimnis Stille - Eine kurze Geschichte des Lautlosen in Kultur, Wissenschaft und Religion

18. November 2025, Gemeindehaus Christ König, Naumannstr. 6, Schwäbisch Hall

Eine Veranstaltung der Kolpingsfamilie Schwäbisch Hall in Kooperation mit der keb Kreis Schwäbisch Hall e.V. und der Kirchengemeinde Christ König. 

Mehr Infos gibt es hier

Das Kolpingwerk Deutschland lädt ein

21.-22. November 2025: Fit für KOLPING-Modul 5: "Klappern gehört zum Handwerk – Öffentlichkeitsarbeit und Social Media", Bergisch Gladbach

>>> mehr erfahren

Familienwochenende

21. - 23. November 2025, Rot a.d. Rot

mehr Infos

Kolpingchor Stuttgart gestaltet Eucharistiefeier

23. November 2025, 11 Uhr, St. Eberhard, Stuttgart

>>> mehr erfahren

Austauschtreffen für ehrenamtliche Richter*innen

24. November, 18.00 Uhr, online

Organisiert von der ACA Baden-Württemberg.

Anmeldung unter prisca.brueckner@kolping-dvrs.de 

Zoom-Zugangsdaten:
https://eu01web.zoom.us/j/63304017273?pwd=dGitI8VP0YnPzKxKB8h3spafKqXdxi.1

Meeting-ID: 633 0401 7273
Kenncode: 368596
 

 

Kolpingchor Stuttgart gestaltet Eucharistiefeier

30. November 2025, 10.30 Uhr, Stiftskirche, Horb

>>> mehr erfahren

Erlebnistage

7. - 11. April 2026, Borro Ranch (Hohenberg)

Du willst Spaß haben, Diözesanluft schnuppern und deine Freizeit gemeinsam gestalten?
Du bist zwischen 13 und 16 Jahren alt?
Dann bist Du bei den E-Tagen genau richtig!

WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG 

Vom Auferstehen, Aufbrechen und Aufblühen - Besinnungswochenende für Frauen

24. - 26. April 2026, Tagungshaus Schönenberg

 

Wir möchten an diesem Wochenende unseren Alltag bewusst unterbrechen, innehalten und uns selbst und die Natur wahrnehmen und genießen, uns von Impulsen zum Nachdenken und zum Austausch anregen lassen, Gemeinschaft erleben und der befreienden Botschaft der Auferstehung Raum geben. 

hier gehts zur online-Anmeldung

und zum Flyer

Kolpingchor Stuttgart gestaltet Eucharistiefeier

26. April 2026, 10 Uhr, Liebfrauen, Bad Cannstatt

>>> mehr erfahren

Katholikentag in Würzburg

13. - 17. Mai 2026, Würzburg

Friedenswanderung 2026 - „Um Frieden, um Freiheit, um Hoffnung bitten wir“.

14. bis 17 Mai 2026, Bad Waldsee

Die Friedenswanderung ist die älteste regelmäßig durchgeführte Veranstaltung des Kolpingwerkes Europa. Kolpingmitglieder aus verschiedenen Ländern sind seit 1968 gemeinsam unterwegs, wandern, beten und feiern zusammen. Die Friedenswanderung bietet die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich kennenzulernen über die eigenen Landesgrenzen hinweg. 2026 findet die 57. Internationale Kolping-Friedenswanderung unter dem Motto "Wir ziehen in den Frieden" in Bad Waldsee (Deutschland) statt. Die Kolpingsfamilie Bad Waldsee richtet die Friedenswanderung aus.

Ablauf Friedenswanderung

In der Regel beginnt die Friedenswanderung mit einem Eröffnungsgottesdienst und -abend. An den folgenden zwei Tagen gibt es (leichte) Wanderungen in der Umgebung des Veranstaltungsortes, die mit inhaltlichen, kulturellen und geistlichen Angeboten kombiniert sind. Auch der zweite Abend, die Essenzeiten und die Freizeit bieten Raum zu Begegnung und Austausch. Nach dem Abschlussgottesdienst am Samstagabend folgt ein Festabend mit Ehrungen und der Bekanntgabe der nächsten Friedenswanderung. Meist gibt es am Sonntag noch opitonal Programmpunkte, die die Teilnehmenden zusätzlich buchen können (z.B. weitere Wanderungen, Besichtigungen). 

Die Veranstaltende Kolpingsfamilie sorgt für die Übernachtungen. Über sie läuft in der Regel auch das Anmeldeverfahren (Ende Dezember vor der Veranstaltung). 

Mehr Infos findet ihr auf der Website der Kolpingsfamilie Bad Waldsee 

Gruppenleitungskurs - Modul 2

12. - 14. Juni 2026, Rot an der Rot

Vielfalt & Rechtliches

Zur Anmeldung

Kolpingtag 2026: Zusammen sind wir Kolping - Gemeinschaft lebt vom Engagement

26. Juli 2026, 9 - 16 Uhr, auf der Landesgartenschau in Ellwangen

Liebe Kolpingggeschwister,

leider sahen wir uns gezwungen, den geplanten Termin für den Kolpingtag am 21.06 aufgrund äußerer Umstände zu verschieben. Der diözesane Kolpingtag findet nun am 26. Juli 2026 statt. Bitte gebt diese Info weiter. Danke! 

Gruppenleitungskurs - Modul 3

09. - 11. Oktober 2026, Wernau

Kindeswohl & Projektmanagement

Zur Anmeldung